Veranstaltungen | Kalender
FILTER LÖSCHEN
-
Von 07.07.2022 14:00 bis 07.07.2022 16:00Ort: bwcon GmbH Geschäftsstelle Stuttgart / Raum Lake Constance
Kategorien: WorkshopsIm Seminar erläutert Théo die Relevanz von Cyber Security im Allgemeinen und zeigt Ihnen, was beim grundlegenden Aufbau von Softwarestrukturen beachtet werden sollte. -
Von 29.06.2022 13:00 bis 29.06.2022 15:00Ort: bwcon GmbH Geschäftsstelle Stuttgart / Raum Lake Constance
Kategorien: WorkshopsIn dieser Session erleben die Telinehmenden anhand einer Übung gemeinsam die Anwendungsmöglichkeiten von Design Thinking. Diese Erkenntnisse werden wir mit der Theorie von Design Thinking zusammenbringen und praktische Anwendungsgebiete reflektieren -
Von 23.06.2022 09:00 bis 23.06.2022 17:00Im Fokus des ersten CED steht der Austausch zwischen Karriereexpertinnen und Karriereexperten. Dich erwartet ein spannendes Programm mit einem Mix aus Keynote Speeches, Workshops und Networking.
-
Von 09.06.2022 09:00 bis 09.06.2022 17:00Ort: FH Vorarlberg, Dornbirn
Kategorien: WorkshopsDiese eintägige Veranstaltung bietet eine Einführung in Cyber-Ranges und zeigt, wie diese das Training von Mitarbeiter*Innen, sowie die Entwicklung und Überprüfung von Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit unterstützen. -
Von 30.05.2022 12:30 bis 30.05.2022 17:30Ort: Vaduzer Saal, Giessenstrasse 7, 9490 Vaduz
Kategorien: WorkshopsDas Digital Finance Forum ist die neue Leuchtturm-Veranstaltung für den Finanzplatz Liechtenstein. Die Tagung fokussiert auf moderne Finanztechnologien und digitale Transformation. Am Digital Finance Forum vernetzen sich Entscheidungsträger aus der Finanzbranche mit Innovatoren und Fintech-Startups. Das Programm beinhaltet hochkarätige Keynotes und Panels mit Visionären und Spezialisten aus der Praxis ebenso wie Breakout-Sessions mit konkreten Best-practice-Beispielen. -
Von 18.05.2022 12:00 bis 18.05.2022 18:00Ort: Freiestrasse 3 in 8570 Weinfelden
Kategorien: WorkshopsWissen (theoretisch und praktisch), was man unter digitaler Transformation versteht kennen den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens und erfahren ein strukturiertes Vorgehen zur Weiterentwicklung ihres digitalen Reifegrades (=digitalen Transformation) Wissen, an wen sie sich als nächstes wenden sollen. -
Von 12.04.2022 11:30 bis 12.04.2022 13:30Ort: Geobrugg AG Aachstrasse 11 8590 Romanshorn
Kategorien: WorkshopsDie Geobrugg AG öffnet am 12. April 2022 ab 11:30 Uhr die Türen für interessierte Personen und gibt Einblicke in ihre Tätigkeiten rund um die digitale Transformation im Bereich strategische Perspektive, Produkte und Produktion. -
Von 28.03.2022 09:00 bis 28.03.2022 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: Veranstaltungsreihen, WorkshopsDie KI Workshop-Reihe, die das BZI 4.0 im letzten Halbjahr 2021 durchgeführt hat, findet am 28.03.22 ihren offiziellen Abschluss. Namhafte Expert*innen diskutieren in einem Panel die Leitfrage „KI in the Länd – Innovationsmotor der Zukunft?“. -
Von 24.03.2022 16:00 bis 24.03.2022 17:30Ort: Technopark Liechtenstein, 9490 - Vaduz, LI
Kategorien: WorkshopsAn diesem Workshop diskutieren Vertreter der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) und des Vereins Rheintal IX über den Status des Internets in Liechtenstein. Zum einen soll Liechtenstein bis Ende 2022 eines der ersten Länder der Welt mit flächendeckendem Glasfasernetz sein und anderseits soll überregional ein flächendeckender Ringschluss rund um den Bodensee erreicht werden. -
Von 03.03.2022 16:00 bis 03.03.2022 18:00In einem zweistündigen Workshop erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit Mediamatiker/innen des SBW - Haus des Lernens - als Coaches ein einfaches Konzept für erfolgreiche erste Schritte und Maßnahmen in der Welt des Social Media-Marketings.
-
Von 22.02.2022 18:30 bis 22.02.2022 18:56Roboter, Automaten und intelligente Computer stellen zunehmend traditionelle Industrie-Prozesse in Frage – manche meinen sogar menschliche Arbeit an sich. Mit den Entwicklungen der KI sind für Wirtschaft und Gesellschaft neue Herausforderungen entstanden – auch auf regulatorischer Ebene: Schließlich braucht jede Innovation gesetzlich und ethisch vertretbare Rahmen sowie eine ökonomische Basis. Das Thema ist besetzt – zugleich mit Hoffnungen und Angst.
-
Von 17.02.2022 11:30 bis 17.02.2022 13:00Ort: Gaswerkstrasse 13 8570 Weinfelden
Kategorien: WorkshopsZusammen mit unserem Kooperationspartner C-MATRIX führt der Verein Smarter Thurgau einen Mittagsevent zum Thema Schutz vor Cyberangriffen für KMUs durch. Am 17. Februar 2021 startet der Event um 11:30 Uhr im CoWorking Weinfelden. -
Am 16.02.2022Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsDie Veranstaltung ist kostenlos und findet auf Englisch statt und kann übrigens im ASD Zertifikat „Leadership, Management, Transfer of Knowledge” in den Modulen IIV und IV angerechnet werden. -
Von 03.02.2022 16:00 bis 03.02.2022 17:30Ort: Technopark Liechtenstein, - Vaduz, LI
Kategorien: WorkshopsAn diesem Workshop diskutieren Vertreter*innen der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) und des Vereins Rheintal IX über den Status des Internets in Liechtenstein. -
Von 03.02.2022 15:00 bis 03.02.2022 17:00Ort: CyberForum, Haid-und-Neu-Straße 18, 76131 Karlsruhe
Kategorien: WorkshopsMitarbeiter*innen in verschiedenen Bereichen werden immer häufiger mit zunehmender Komplexität konfrontiert – sei es durch Produktvielfalt, sich schnell ändernden Regularien oder anspruchsvollen Geschäftsanforderungen. Die medicalvalues GmbH hat sich dieser Herausforderung in der medizinischen Diagnostik gestellt. Sowohl die Datenmengen, als auch das medizinische Forschungswissen, nehmen in dieser Branche rasant zu. Beispielsweise hat sich allein im letzten Jahr, alle 73 Tage das medizinische Wissen in Papers & Leitlinien verdoppelt. Medicalvalues hilft Ärzt*innen mit einem Unterstützungssystem, um in jeder individuellen Patienten-Situation eine optimale Diagnostik durchzuführen. -
Von 26.01.2022 16:00 bis 26.01.2022 17:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsDie Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Events des Projekts „you fit – Personalisiertes Lernen für die Zukunft“, bei dem es darum geht, mithilfe eines individuell abgestimmten Online-Lernangebotes kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fit für die Digitalisierung der Arbeitswelt zu machen und Kompetenzen im Bereich Business Development und Technologien zu vermitteln. -
Von 26.01.2022 14:00 bis 26.01.2022 16:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsZiel des Einführungs-Workshops ist es, einen Einblick zu bekommen wie die Cyber Range dabei hilft, ein tieferes Verständnis von gängigen und möglichen Angriffen sowie von Technologien und Tools zur Überwachung, Erkennung und Behandlung von Cyber-Angriffen zu bekommen. -
Von 15.12.2021 16:00 bis 15.12.2021 17:30Ort: Technopark Liechtenstein, - Vaduz, LI
Kategorien: WorkshopsAn diesem Workshop diskutieren Vertreter*innen der Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) und des Vereins Rheintal IX über den Status des Internets in Liechtenstein. Zum einen soll Liechtenstein bis Ende 2022 eines der ersten Länder der Welt mit flächendeckendem Glasfasernetz sein und anderseits soll überregional ein flächendeckender Ringschluss rund um den Bodensee erreicht werden. -
Von 24.11.2021 10:00 bis 24.11.2021 18:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsDieser Workshop vermittelt innerhalb eines Tages die Funktionsweise moderner Objekterkennungsverfahren und ermöglicht es den Teilnehmern, selbst Projekte in diesem Feld umzusetzen. -
Von 23.11.2021 15:00 bis 23.11.2021 17:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsDieser Workshop richtet sich an Fach- und Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen, darüber hinaus an Interessierte Einsteiger*innen im Themenfeld Künstliche Intelligenz.
Showing 20 out of 220 events
Weitere Veranstaltungen 220 436 de eventscf03d42c5c301c7e3b27d55ac9b4c7cb