Blog
Am 25. November 2019 präsentierten die KMUdigital-Projektpartner das Weissbuch Digitale Agenda Bodensee. Es beinhaltet einerseits konkrete Handlungsempfehlungen für KMU im Bereich der Digitalisierung und soll andererseits politische Akteure für Unterstützungsmöglichkeiten sensibilisieren.
Wie viel Digitalisierung passt in den Mittelstand? Genau damit befasst sich das IBHLab KMUdigital. Data4KMU, eines der realisierten Projekte, will auch KMU den Anschluss an Data Science ermöglichen und bietet praxisorientierte Lösungen sowie konkrete Handlungsoptionen dafür, wie Unternehmen mit einfachen Mitteln ersten Servicenutzen aus Daten generieren können.
Disruptionen gehören zu den am stärksten diskutierten Themen der Digitalisierung. Viele Unternehmen nehmen digitale Disruptionen nicht wahr oder ernst. Oft scheitern sie dann am eigenen Erfolg, obwohl sie vermeintlich «richtig» agieren. Doch lassen sich Disruptionen an konkreten Charakteristika erkennen. Der fünfte Beitrag der Serie von Frau Prof. Dr. Petra Kugler zeigt, wie dies gelingt.
Im Rahmen des IBH-Labs KMUdigital haben die am Projekt Nutzenbasierter Digitalisierungsnavigator (DigiNav) beteiligten Hochschulpartner, einen Navigator mit einer Situationsanalyse, Potenzialanalyse sowie Bewertung unter den Gesichtspunkten Kosten, Nutzen, Risiken, technologischer Machbarkeit, Wettbewerb und soziale Auswirkungen, anhand derer Unternehmen praktische Handlungsempfehlungen ableiten können, entwickelt. Die Ergebnisse liegen nun im Abschlussbericht des Projekts vor.