Veranstaltungen | Kalender
FILTER LÖSCHEN
-
Von 24.11.2022 09:00 bis 24.11.2022 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenErleben Sie an diesem Online-Event innerbetriebliche, flurgebundene Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen, deren primäre Aufgabe der interne Materialtransport ist. Die Koordination der Transportaufträge übernimmt dabei der Flottenmanager (Fleet). -
Von 29.09.2022 09:00 bis 29.09.2022 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenErleben Sie an diesem Online-Event innerbetriebliche, flurgebundene Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen, deren primäre Aufgabe der interne Materialtransport ist. Die Koordination der Transportaufträge übernimmt dabei der Flottenmanager (Fleet). -
Von 30.08.2022 15:00 bis 30.08.2022 20:00Ort: Kurzenerchingerstrasse 8 8500 Frauenfeld
Kategorien: FachveranstaltungenDer Verein Smarter Thurgau lädt ein zu Impuls, Podium und Netzwerk rund um die diesjährige Generalversammlung. Das BZT Frauenfeld ist genau der richtige Ort, um sich der Arbeitswelt von morgen zu widmen. Seien Sie dabei! -
Von 14.07.2022 09:00 bis 14.07.2022 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenErleben Sie an diesem Online-Event innerbetriebliche, flurgebundene Fördersysteme mit automatisch gesteuerten Fahrzeugen, deren primäre Aufgabe der interne Materialtransport ist. Die Koordination der Transportaufträge übernimmt dabei der Flottenmanager (Fleet). -
Am 13.07.2022Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenMit dem Wettbewerb „KI-Champions BW“ wollen wir diesen erfolgreichen Beispielen eine Bühne geben. Zugleich wollen wir zeigen, dass Baden-Württemberg zu den führenden KI-Regionen in Europa zählt. Der Wettbewerb wurde seitens des Wirtschaftsministeriums erstmals 2020 ausgerufen. Bisher wurden insgesamt 18 KI-Champions aus Baden-Württemberg für ihre KI-Lösungen ausgezeichnet. -
Von 04.07.2022 16:00 bis 04.07.2022 19:00Im Rahmen der Veranstaltung „Datenökosysteme“ stellen Helen Landhäußer, Geschäftsführerin von LOOXR, und Ralf Tesch, Geschäftsführer Nutreon Engineering, ihren gemeinsamen Ansatz zur Co-Creation ihres digitalen Ökosystems vor. Sie zeigen auf, wie sie einen messbaren Mehrwert durch die digitale Vernetzung gemeinsam erzielen: dezentral, unkonventionell und authentisch und vertrauensvoll.
-
Von 28.06.2022 14:00 bis 28.06.2022 18:30Im Rahmen einer Roadshow an vier verschiedenen Veranstaltungsorten im Land stellt die Architektenkammer Baden-Württemberg zusammen mit ihren Projektpartner*Innen diesen Sommer erste Ergebnisse vor.
-
Von 23.06.2022 13:30 bis 23.06.2022 16:00Ort: THE HALL (ehemals Samsung Hall) Dübendorf
Kategorien: FachveranstaltungenDie Veranstalter*innen freuen sich, Sie am Donnerstag, 23. Juni 2022 zum 15. Swissmem Industrietag in Dübendorf einzuladen. Dieses Mal stellen die Veranstalter*innen das Thema «Sicherheit» ins Zentrum und analysieren mit Branchenvertreterinnen und -vertretern sowie Fachleuten die aktuelle Situation, identifizieren Risiken und loten die Möglichkeiten aus, wie sich Unternehmen schützen können. -
Von 16.06.2022 09:00 bis 16.06.2022 17:00Ort: Adec Solutions GmbH, Arbon
Kategorien: FachveranstaltungenDer 20. Thurgauer Technologietag befasst sich mit Innovationen in Produktions- und Dienstleistungsbetrieben. Die zehn Referentinnen und Referenten zeigen, wie Thurgauer Unternehmen zu Innovationen kommen können und wer ihnen dabei helfen kann. -
Von 02.06.2022 14:00 bis 02.06.2022 15:30Ort: 78467 farm – Konstanzer Innovationsarea
Kategorien: FachveranstaltungenDas Projekt Popup Labor BW wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Innovationswerkstatt Baden-Württemberg“ gefördert. Es richtet sich gezielt an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Region, um sie unmittelbar und ortsnah bei der Umsetzung von Innovationen zu unterstützen. -
Von 02.06.2022 13:30 bis 02.06.2022 20:00Ort: Aula Achstraße, FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences (Campusplan)
Kategorien: FachveranstaltungenUnter dem Motto „Nachhaltig – Denken und Handeln“ findet am Donnerstag, 2. Juni 2022 der 4. Business Summit der FHV statt. Das Programm regt zum Denken an, zeigt neue Perspektiven auf und liefert spannende Impulse. Es erwarten Sie hochkarätige Vorträge und Diskussionsrunden. -
Am 19.05.2022Ort: Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) CAMPUS V, Hintere Achmühlerstraße 1 A 3. Stock 6850 Dornbirn
Kategorien: FachveranstaltungenFür alle, die ein Innovationsvorhaben fördern lassen möchten oder spezifische Fragen zu Förderprogrammen der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) haben, findet am 19. Mai der FFG-Beratungstag statt. -
Von 17.05.2022 16:00 bis 17.05.2022 18:30In der hybriden Veranstaltung können Sie sich zum Netzwerk KI Campus Ostbayern informieren und erhalten in drei Impulsvorträgen Einblicke in den praxisnahen Einsatz von KI im Bereich Gesundheit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich mit der Referentin und den Referenten sowie weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Wissenschaft und Wirtschaft zu konkreten Herausforderungen in der Praxis auszutauschen.
-
Von 17.05.2022 11:00 bis 17.05.2022 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenEffizientes Arbeiten von überall her, sicherer Zugriff auf Daten und einfache Kommunikation – das wünschen sich nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Inhaber*innen von KMU. Was benötigen Sie für einen modernen Arbeitsplatz? Welche Erfahrungen haben andere KMU damit gemacht? Lernen Sie alles Wissenswerte dazu im Livestream «Moderne Arbeitsplätze in KMU». -
Von 05.05.2022 15:00 bis 05.05.2022 18:00Ort: 8280 Kult-X Kulturzentrum
Kategorien: FachveranstaltungenJedes Unternehmen verfügt über zahlreiche Daten. Dennoch werden die Potenziale dieser Daten aufgrund von fehlendem Datenmanagement oft nicht genutzt. Dabei eröffnet Data Analytics neue Möglichkeiten der Wertschöpfung und kann Unternehmen unter anderem dabei unterstützen, Geschäftsprozesse zu optimieren, Gewinne zu steigern und neue Trends zu ermitteln. Doch wie gelingt ein einfacher Einstieg in Data Analytics auf Basis vorhandener Daten? Welches Know-how braucht es intern, um relevante Erkenntnisse aus unterschiedlichen Datenquellen zu extrahieren? Und welche Voraussetzungen müssen im Unternehmen geschaffen sein, damit durch Data Analytics ein wirklicher Mehrwert geschaffen werden kann? -
Von 28.04.2022 09:00 bis 28.04.2022 16:00Ort: FIRMAMENT, Rankweil
Kategorien: FachveranstaltungenNutzen Sie die schnelle und einfache Möglichkeit, um interessante Knowhow- und Technologieanbieter sowie Forschungseinrichtungen kennenzulernen in vereinbarten 1:1 Gesprächen – 20 Minuten vergehen schnell, aber sie reichen aus, um erste Kontakte zu knüpfen – oder direkt am Stand der Aussteller – bei einem lockeren Gespräch zwischendurch. -
Am 28.04.2022Ort: Römergrund 1 6830 Rankweil Vorarlberg, Österreich
Kategorien: FachveranstaltungenBei der Technologiebörse präsentieren sich Knowhow- und Technologieanbieter*innen sowie Forschungseinrichtungen aus Österreich und Umgebung und bieten zudem die Möglichkeit zu vorab vereinbarten 1:1 Gesprächen. -
Von 27.04.2022 09:00 bis 27.04.2022 16:00Ort: Lokhalle Freiburg Paul-Ehrlich-Straße 7, 79106 Freiburg im Breisgau
Kategorien: FachveranstaltungenZiel ist es, einen Überblick über die Gesamtzusammenhänge und Auswirkungen auf bestehende und zukünftige Geschäftsmodelle durch die aktuellen technologischen Möglichkeiten (Blockchain, Cloud Computing, IoT, Big Data / Data Analytics, KI, 5G, 3D Druck, Quantencomputing, etc.) zu erhalten. -
Von 26.04.2022 11:30 bis 26.04.2022 13:00Ort: Basler Versicherungen, Aeschengraben 21, 4002 Basel
Kategorien: Fachveranstaltungen, SeminareDas «Vorsorgeplanung@Lunch 2022» behandelt die Themen des Schweizer Vorsorgesystems. -
Von 26.04.2022 09:00 bis 26.04.2022 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDatendiebstahl, Cyber-Angriffe, gehackte Datenbanken: wer die IT-Sicherheit seines Betriebs vernachlässigt, geht ins Risiko. Er riskiert Arbeitsfähigkeit, Kundenstamm und geistiges Eigentum. Dies trifft alle Branchen und Verwaltungen in der IHK-Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Showing 20 out of 779 events
Weitere Veranstaltungen 779 436 de eventsa25d42bc8d4cc53ae86d0980db01aa97