Veranstaltungen | Kalender
FILTER LÖSCHEN
-
Von 12.04.2022 11:30 bis 12.04.2022 13:30Ort: Geobrugg AG Aachstrasse 11 8590 Romanshorn
Kategorien: WorkshopsDie Geobrugg AG öffnet am 12. April 2022 ab 11:30 Uhr die Türen für interessierte Personen und gibt Einblicke in ihre Tätigkeiten rund um die digitale Transformation im Bereich strategische Perspektive, Produkte und Produktion. -
Von 17.03.2022 09:00 bis 17.03.2022 10:20Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenAn unserem Online-Event zeigen wir Ihnen reale digitale Produktionsprozesse LIVE aus unserer smarten Fabrik. -
Von 03.03.2022 16:00 bis 03.03.2022 18:00In einem zweistündigen Workshop erarbeiten die Teilnehmenden gemeinsam mit Mediamatiker/innen des SBW - Haus des Lernens - als Coaches ein einfaches Konzept für erfolgreiche erste Schritte und Maßnahmen in der Welt des Social Media-Marketings.
-
Von 10.02.2022 10:30 bis 10.02.2022 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenIn dem Live-Webcast präsentieren wir die Softwarelösung L-mobile production für Sage Office Line/Sage 100 entlang der Prozessschritte in der Produktion. -
Von 10.02.2022 09:00 bis 10.02.2022 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenEgal ob e-labels als digitaler Fertigungsauftrag oder aber auch zur auftragsspezifischen Kommissionierung in der Fertigung zum Einsatz kommen. Sie haben immer den entscheidenden Vorteil Fertigungsinformationen in Echtzeit zu liefern. Innerhalb der Industrie werden in der Produktion Begleitpapiere immer häufiger durch elektronischen Displays ersetzt: Durch den Einsatz von e-labels werden die betrieblichen Fertigungsprozesse digitalisiert, sodass Sie ein Auftrag durch den gesamten Produktionsprozess hinweg eindeutig identifizieren können. -
Von 04.02.2022 10:00 bis 04.02.2022 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenAber wie können Sie nun Ihre Produktionsprozesse zukünftig digitalisieren? Wo fängt Industrie 4.0 an und wo hört sie auf? Bei unseren letzten Workshops stellten wir immer wieder fest, dass viele Unternehmen noch am Anfang der Digitalisierung stehen und sich für die Zukunft eine Strategie aufbauen möchten. Deshalb gehen wir mit unserem Digitalisierungsworkshop in die 3. Runde. -
Von 23.11.2020 15:30 bis 23.11.2020 17:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenIm Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden Württemberg geförderten Projekts DIGIHUB Südbaden wurde gemeinsam mit dem Konsortialpartner AVNET Integrated (MSC Technologies Systems GmbH) ein virtueller Rundgang, ein Walk of Digitization, durch die Produktion von AVNET Integrated entworfen, der einen detaillierten Einblick in die (teil)digitalisierten Produktionsschritte bei der Herstellung integrierter Displaysysteme gibt. -
Am 08.07.2020Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenIn diesem Webinar werden in einer Stunde verschiedene Anwendungsbeispiele, bei denen MRK erfolgreich eingesetzt wurde, vorgestellt und hinsichtlich Sicherheitstechniken und deren Einfluss auf die Applikationsgestaltung diskutiert. Die im Rahmen von RoboShield prototypisch entwickelten Tools zur Unterstützung bei der Planung von MRK-Applikationen »MRK Katalog« und »Abschätzung der MRK-Zykluszeit« werden vorgestellt. -
Am 27.04.2020Ort: Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Kategorien: WorkshopsIn dem Workshop erleben Sie, wie Sie durch gezielte Datenanalysen mithilfe von Software-Lösungen im Produktionsprozess Potentiale zur Prozessoptimierungen und Kosteneinsparungen identifizieren können. Darüber hinaus lernen Sie potenzielle Anwendungsfälle und Fallstrike in Analytics-Projekten kennen. -
Am 17.07.2019
Kategorien: FachveranstaltungenIm Rahmen dieses Trainings zeigt Ihnen das Steinbeis-Europa-Zentrum verschiedene systematisch aufeinander aufbauende Analysemethoden, die Ihnen helfen, Zukunftsstrategien für Ihr Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Das Training besteht aus einer Kombination von Präsentationen und interaktiven Phasen mit Rollenspielen, in denen anhand unterschiedlicher Fallbeispiele das Vorgehen zu den oben genannten Themen vertieft wird. -
Am 23.05.2019Ort: IHK Bodensee-Oberschwaben
Kategorien: FachveranstaltungenBei Entwicklungen von Technologien rund um die Energiewende spielt die Digitalisierung mittlerweile eine große Rolle und es besteht vielfältiges Potenzial bei der Positionierung innovativer Produkte wie intelligente Messeinrichtungen und Anlagen, Verfahren oder Dienstleistungen. Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) wird dabei auch immer wichtiger - Spannende Vorträge und verschiedene Aussteller, die innovative Produkte und Maßanalysen vorstellen. -
Am 21.05.2019Ort: Frauenhofer IZS
Kategorien: SeminareDie vierte industrielle Revolution eröffnet den Produktionsunternehmen neue Produktionsabläufe, Geschäftsmodelle und Dienstleistungen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre bestehende Produktionsumgebung schrittweise in Richtung Industrie 4.0 weiterentwickeln. -
Am 16.05.2019Ort: Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart
Kategorien: SeminareIn diesem Seminar werden Sie mit den Veränderungen der Produktionsplanung und -steuerung durch Industrie 4.0 vertraut und können diese im Rahmen eines interaktiven Planspiels rund um die Montage von Spielzeugrobotern selbst erleben. -
Am 16.05.2019Ort: Hotel Sonnenalp in Ofterschwang
Kategorien: WorkshopsDas von der Stadt Sonthofen initiierte Netzwerk Industrie 4.0 Region Alpenraum ist Informationsgeber und Vernetzer zu den Themen der Industrie 4.0. Eine Plattform, in der sich Unternehmen informieren, austauschen und vernetzen können. Anhand von regelmäßig stattfindenden Workshops geben Experten Impulse und Einblicke in verschiedene Themen: Von z.B. Klimasensorik über datenbasierte Prozessoptimierung bis hin zu digital Twins werden Informationen von Unternehmen an Unternehmen weiter gegeben -
Am 19.03.2019Ort: HSR Hochschule für Technik Rapperswil, Oberseestrasse 10, Gebäude 4 (Aula)
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeDie Fachtagung Robotics & Vision ist organisiert von SwissT.net in Zusammenarbeit mit dem ILT Institute for Lab Automation and Mechatronics. Die Fachtagung widmet sich dem Schwerpunkt "Robotik im KMU - einfach, wirtschaftlich, flexibel". -
Am 12.12.2018Ort: Festspielhaus Bregenz
Kategorien: Messen, Fachveranstaltungen, Workshops, Vorträge, KonferenzenDie Jahreskonferenz der Plattform Industrie 4.0 Österreich findet dieses Jahr unter dem Motto "regional vernetzt – gemeinsam erfolgreich“ statt. -
Von 20.11.2018 14:00 bis 20.11.2018 17:00
Kategorien: WorkshopsWir laden Sie herzlich zum VDC MeetUp | Mittelstand 4.0 "Digitale Transformation“ ein, diesmal mit Beispielen aus der Textilindustrie. Besuchen Sie uns am 20.11.2018, 14:00-17:00 im Auditorium des VDC-TZ-St. Georgen. Vorgestellt werden praktische Anwendungen von vernetzter Sensorik, modernen Simulationstechniken, Künstlicher Intelligenz und VR/ AR Technologien für Design, Produktion und Produkt. Nutzen Sie die Gelegenheit für den persönlichen Kontakt mit Experten aus Wissenschaft und Industrie. -
Von 24.07.2018 09:00 bis 24.07.2018 16:00Ort: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA Stuttgart-Vaihingen
Kategorien: Vorträge, KonferenzenBaden-Württemberg ist weltweit eine der Vorreiterregionen für das Thema Industrie 4.0, in zahlreichen Unternehmen wird die Digitalisierung intensiv adressiert. Um jedoch alle hier ansässigen Unternehmen mitzunehmen und entsprechend zu unterstützen, wurden zahlreiche Transferaktivitäten angestoßen und Projekte ins Leben gerufen. Diese können beim Networking-Event besser kennen gelernt werden. -
Von 07.06.2018 15:30 bis 07.06.2018 20:30Ort: City Innovative Living Uhl, Ludwigsburg
Kategorien: FachveranstaltungenIsraelische High Tech Unternehmen suchen den Kontakt zu regionalem Mittelstand im Südwesten mit dem Ziel der Geschäftsanbahnung. Auf dem "I-MOBILITY HIGH TECH EVENT" treffen Sie nicht nur auf spannende Unternehmen, Sie erfahren auch aus erster Hand neue Strategie-Ansätze zur Gestaltung von Kooperationen. -
Von 17.10.2017 09:00 bis 21.10.2017 17:00Ort: Messe Friedrichshafen
Kategorien: Messen, FachveranstaltungenIn ihrer mehr als 30-jährigen Geschichte hat sich die Fakuma Internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung zum herausragenden Branchentreffpunkt mit weltweiter Strahlkraft entwickelt. Im Gesamt-Ranking der internationalen Kunststoff-Messen belegt sie den zweiten Platz. Durch ihren Veranstaltungsrhythmus ist sie jedoch in den Fakuma-Jahren das wichtigste Branchenevent.
Showing 20 out of 21 events
Weitere Veranstaltungen 21 436 de events706930179041a00fad1ce06dd8554b43