Veranstaltungen | Kalender
FILTER LÖSCHEN
-
Von 16.06.2022 09:00 bis 16.06.2022 17:00Ort: Adec Solutions GmbH, Arbon
Kategorien: FachveranstaltungenDer 20. Thurgauer Technologietag befasst sich mit Innovationen in Produktions- und Dienstleistungsbetrieben. Die zehn Referentinnen und Referenten zeigen, wie Thurgauer Unternehmen zu Innovationen kommen können und wer ihnen dabei helfen kann. -
Von 01.06.2022 08:30 bis 01.06.2022 17:30Ort: ZHAW School of Engineering Winterthur
Kategorien: KonferenzenIn der Konferenz «Perspektive mit Industrie 4.0» werden Lösungen von und für Schweizer KMU präsentiert, die pionierhaft und mustergültig sind. Wir laden Sie ein, sich von diesen Musterbeispielen nachhaltiger Industrie 4.0 Philosophie inspirieren zu lassen, so dass Sie diese Lösungsansätze für Ihr Geschäftsfeld aufnehmen, anpassen und gewinnbringend umsetzen können. -
Am 19.05.2022Ort: Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO) CAMPUS V, Hintere Achmühlerstraße 1 A 3. Stock 6850 Dornbirn
Kategorien: FachveranstaltungenFür alle, die ein Innovationsvorhaben fördern lassen möchten oder spezifische Fragen zu Förderprogrammen der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) haben, findet am 19. Mai der FFG-Beratungstag statt. -
Von 17.05.2022 11:00 bis 17.05.2022 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenEffizientes Arbeiten von überall her, sicherer Zugriff auf Daten und einfache Kommunikation – das wünschen sich nicht nur Mitarbeitende, sondern auch Inhaber*innen von KMU. Was benötigen Sie für einen modernen Arbeitsplatz? Welche Erfahrungen haben andere KMU damit gemacht? Lernen Sie alles Wissenswerte dazu im Livestream «Moderne Arbeitsplätze in KMU». -
Am 28.04.2022Ort: Römergrund 1 6830 Rankweil Vorarlberg, Österreich
Kategorien: FachveranstaltungenBei der Technologiebörse präsentieren sich Knowhow- und Technologieanbieter*innen sowie Forschungseinrichtungen aus Österreich und Umgebung und bieten zudem die Möglichkeit zu vorab vereinbarten 1:1 Gesprächen. -
Von 27.04.2022 09:00 bis 27.04.2022 16:00Ort: Lokhalle Freiburg Paul-Ehrlich-Straße 7, 79106 Freiburg im Breisgau
Kategorien: FachveranstaltungenZiel ist es, einen Überblick über die Gesamtzusammenhänge und Auswirkungen auf bestehende und zukünftige Geschäftsmodelle durch die aktuellen technologischen Möglichkeiten (Blockchain, Cloud Computing, IoT, Big Data / Data Analytics, KI, 5G, 3D Druck, Quantencomputing, etc.) zu erhalten. -
Von 28.03.2022 09:00 bis 28.03.2022 10:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: Veranstaltungsreihen, WorkshopsDie KI Workshop-Reihe, die das BZI 4.0 im letzten Halbjahr 2021 durchgeführt hat, findet am 28.03.22 ihren offiziellen Abschluss. Namhafte Expert*innen diskutieren in einem Panel die Leitfrage „KI in the Länd – Innovationsmotor der Zukunft?“. -
Von 17.03.2022 10:15 bis 17.03.2022 17:00Das Symposium on Robotics and Industrial Automation bietet eine anwendungsorientierte Plattform mit Fachreferaten zu innovativen Technologien der Robotik und Automation mit dem Schwerpunktthema «Qualitätssicherung – Technologien und Prozesse».
-
Von 16.03.2022 10:15 bis 16.03.2022 17:00Das Symposium on Robotics and Industrial Automation bietet eine anwendungsorientierte Plattform mit Fachreferaten zu innovativen Technologien der Robotik und Automation mit dem Schwerpunktthema «Qualitätssicherung – Technologien und Prozesse».
-
Von 24.02.2022 13:30 bis 24.02.2022 14:15Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDie Veranstaltungsreihe Digitale Trends stellt aktuelle Trends und Projekte im Bereich der Digitalisierung vor. Sie richtet sich an Interessierte, die tiefergehende Einblicke in digitale Technologien und Anwendungen erlangen möchten. Dabei werden aktuelle Themen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung aufgegriffen und entweder von Forschungseinrichtungen oder Praxispartnern vorgestellt. -
Von 03.02.2022 09:00 bis 03.02.2022 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenZur Durchführung eines Remote Supports, also die Unterstützung aus der Ferne, wird die Augmented Reality Technologie verwendet. Augmented Reality ermöglicht die Erweiterung der Umgebung, indem über ein Tablet oder eine Datenbrille Symbole, Nachrichten oder Zeichnungen eingeblendet werden. Das unterstützt die Lösungsfindung bzw. die Diagnose an Maschinen und Anlagen. -
Von 26.01.2022 16:00 bis 26.01.2022 17:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsDie Veranstaltung gehört zu einer Reihe von Events des Projekts „you fit – Personalisiertes Lernen für die Zukunft“, bei dem es darum geht, mithilfe eines individuell abgestimmten Online-Lernangebotes kleine und mittlere Unternehmen (KMU) fit für die Digitalisierung der Arbeitswelt zu machen und Kompetenzen im Bereich Business Development und Technologien zu vermitteln. -
Von 25.01.2022 10:00 bis 25.01.2022 17:00Ort: Kongresshaus Biel
Kategorien: FachveranstaltungenDie F&E Konferenz bietet in einem kompakten Format eine Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten der Hoch- und Fachhochschulen rund um Themen von Industrie 4.0. -
Von 07.12.2021 15:00 bis 07.12.2021 18:00Nach einer Einführung in KI und deren verschiedene Aspekte im Technologie- und Innovationsmanagement, werden die Teilnehmer*innen im Workshop erarbeiten, mit welchen KI-Use-Cases ein Einstieg in die Thematik beginnnen kann und welche Fragestellungen effizient und effektiv bearbeitet werden können. Referent*in: Ulrich Hutschek, TIM CONSULTING
-
Von 25.11.2021 17:00 bis 25.11.2021 20:00Ort: Röhrer Weg 8 Böblingen Baden-Württemberg 71032 Deutschland
Kategorien: VorträgeDie Special Interest Group Künstliche Intelligenz (SIG KI) wird das Jahr 2021 mit zwei Impulsvorträgen und einer Diskussion mit der IBM abschließen. Wir beginnen um 17 Uhr mit einer Eröffnung durch die SIG KI und stellen den KI Xpress und die KI Garage der Baden-Württemberg Stiftung vor. -
Von 27.10.2021 17:30 bis 27.10.2021 19:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDie digitale Transformation bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, sich auf verschiedenen Ebenen weiterzuentwickeln. Künstliche Intelligenz als innovative Technologie schafft neue Möglichkeiten an Stellen, an denen Menschen bisher an Grenzen stoßen. Enormes Potential bietet sich in der Industrie mit möglichen neuen Geschäftsfeldern und bedeutenden Effizienzsteigerungen von der Produktentwicklung bis zum Produktionsprozess. -
Von 20.10.2021 14:00 bis 20.10.2021 18:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenIn den Online-Sessions beleuchten renommierte Expert*innen aktuelle digitale Tech-Trends für die jeweilige Branche. In einer Diskussionsrunde werden diese Trends insbesondere unter dem Gedanken der Nachhaltigkeit und der Kompensierung des CO2-Fußabdrucks diskutiert. Zum Abschluss der Session haben Sie die Möglichkeit innovative, technologieorientierte Start-ups aus der jeweiligen Branche kennenzulernen sowie von Erfolgsgeschichten zu lernen. -
Von 19.10.2021 15:19 bis 19.10.2021 17:19Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenWas kann die Digitalisierung zur gesellschaftlichen Teilhabe beitragen? Wie können wir eine bessere und gerechtere Gesellschaft mit Hilfe der Digitalisierung schaffen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Bayerischen Digitalgipfels CODE BAVARIA 2021. -
Von 19.10.2021 09:00 bis 19.10.2021 12:00Ort: haus der wirtschaft stuttgart
Kategorien: FachveranstaltungenDas Tech-Breakfast widmet sich einer anderen Technologie bzw. einem Technologiemanagement-Thema mit der Vorstellung verschiedener Usecases und spannenden Diskussionen der verschiedenen Akteure. Sie haben die Möglichkeit sich branchenübergreifend zu vernetzen, von Technologieanwendungen anderer Branchen zu lernen und diese im Sinne Ihrer Cross-Industry Innovationen zu adaptieren. -
Von 18.10.2021 14:00 bis 18.10.2021 19:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenIn den Online-Sessions beleuchten renommierte Expert*innen aktuelle digitale Tech-Trends für die jeweilige Branche. In einer Diskussionsrunde werden diese Trends insbesondere unter dem Gedanken der Nachhaltigkeit und der Kompensierung des CO2-Fußabdrucks diskutiert. Zum Abschluss der Session haben Sie die Möglichkeit innovative, technologieorientierte Start-ups aus der jeweiligen Branche kennenzulernen sowie von Erfolgsgeschichten zu lernen.
Showing 20 out of 92 events
Weitere Veranstaltungen 92 436 de eventsce0dd4daea4b77342f25d616c38d835c