Veranstaltungen | Kalender
FILTER LÖSCHEN
-
Am 11.05.2023Ort: Thurgau
Kategorien: VeranstaltungsreihenWas erwartet Sie? Ein Thema, über 300 Teilnehmende aus Wirtschaft und Wissenschaft, hochkarätige Referentinnen und Referenten, Austausch und Networking, dazu eine Innovationsmesse mit Forschungs- sowie Bildungsinstitutionen: Der Thurgauer Technologietag zeigt Ihnen die Zukunft. -
Am 28.03.2023Ort: Campus V, Designforum Vorarlberg & Postgarage Arena
Kategorien: FachveranstaltungenDie Vorarlberger Innovations- und Technologiebörse 2023 #ITB23 bietet eine Vernetzungsplattform im Themenbereich Innovation und Technologie. -
Von 21.03.2023 18:00 bis 21.03.2023 20:00Ort: RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum
Kategorien: SeminareVorgestellt wird ein Projekt, das die DHBW Friedrichshafen und die ZF Friedrichshafen seit 2017 gemeinsam durchführen: das ZF-DHBW Innovation Lab. -
Von 07.03.2023 09:00 bis 08.03.2023 17:00Auf der all about automation erleben Sie Systeme, Komponenten, Software und Engineering für industrielle Automation und industrielle Kommunikation in Zeiten von Industrie 4.0.
-
Von 30.11.2022 17:00 bis 30.11.2022 21:00Ort: RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum
Kategorien: VorträgeWie kann und muss Connected Mobility aussehen und funktionieren, um den wachsenden Bedarf an Mobilität zu optimieren? Welche Technologien ermöglichen eine effiziente und nachhaltig vernetzte Mobilität? Welche Herausforderungen müssen gelöst werden? cyberLAGO, die IWT Wirtschaft und Technik GmbH und das RITZ Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Connected Mobility“ am 30. November ein, um Antworten auf ebendiese Fragen zu finden. -
Von 25.11.2022 08:15 bis 25.11.2022 16:30Ort: Härterei Gerster AG
Kategorien: SeminareAuch rostfreie Stähle bleiben von Korrosion und Verschleiss nicht verschont. Welche Besonderheiten diese Gruppe der Werkstoffe mit sich bringen, worauf bei der Verarbeitung und Anwendung zu achten ist und insbesondere, wie Verschleiss und Korrosion vermieden werden können, wird in einem speziellen Fachseminar vom 24. bis 25. November behandelt. -
Von 24.11.2022 11:00 bis 24.11.2022 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: SeminareDas Online-Seminar bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der 5G-Technologie im industriellen Kontext. Es vermittelt das Wissen, das wir in den vergangenen drei Jahren der intensiven Beschäftigung mit 5G gesammelt haben. Sie werden die industriellen Anwendungsfälle in der Praxis kennenlernen und die Möglichkeiten, bereits vorhandene Maschinen in die 5G-Infrastruktur zu integrieren. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in unsere aktuellen Forschungsprojekte. Neben der Präsentation von Best-Practice-Beispielen zeigen wir die Herausforderungen, aber auch die Chancen der 5G-Technologie auf. -
Von 24.11.2022 08:15 bis 24.11.2022 16:30Ort: Härterei Gerster AG
Kategorien: SeminareAuch rostfreie Stähle bleiben von Korrosion und Verschleiss nicht verschont. Welche Besonderheiten diese Gruppe der Werkstoffe mit sich bringen, worauf bei der Verarbeitung und Anwendung zu achten ist und insbesondere, wie Verschleiss und Korrosion vermieden werden können, wird in einem speziellen Fachseminar vom 24. bis 25. November behandelt. -
Von 10.11.2022 09:00 bis 10.11.2022 14:00Ort: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kategorien: SeminareIn unserem 5G-Erfahrungsseminar möchten wir über die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Vorteile der Technologie sprechen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob sich 5G auch für Ihre Produktion lohnen könnte. -
Von 09.11.2022 14:00 bis 09.11.2022 18:00Ort: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kategorien: SeminareIn unserem 5G-Erfahrungsseminar möchten wir über die Möglichkeiten und wirtschaftlichen Vorteile der Technologie sprechen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob sich 5G auch für Ihre Produktion lohnen könnte. -
Von 24.02.2022 15:00 bis 24.02.2022 17:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenErfahren Sie bei dieser Veranstaltung wie Sie Personalentwicklung in Zeiten der Digitalisierung und den immer individuelleren Anforderungen der Mitarbeitenden gestalten können. Profitieren Sie von den Erfahrungswerten der anderen und tauschen Sie sich zu diesem vielseitigen Thema aus. -
Von 24.02.2022 13:30 bis 24.02.2022 14:15Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDie Veranstaltungsreihe Digitale Trends stellt aktuelle Trends und Projekte im Bereich der Digitalisierung vor. Sie richtet sich an Interessierte, die tiefergehende Einblicke in digitale Technologien und Anwendungen erlangen möchten. Dabei werden aktuelle Themen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung aufgegriffen und entweder von Forschungseinrichtungen oder Praxispartnern vorgestellt. -
Von 03.02.2022 09:00 bis 03.02.2022 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenZur Durchführung eines Remote Supports, also die Unterstützung aus der Ferne, wird die Augmented Reality Technologie verwendet. Augmented Reality ermöglicht die Erweiterung der Umgebung, indem über ein Tablet oder eine Datenbrille Symbole, Nachrichten oder Zeichnungen eingeblendet werden. Das unterstützt die Lösungsfindung bzw. die Diagnose an Maschinen und Anlagen. -
Von 13.01.2022 10:00 bis 13.01.2022 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: SeminareMit den bwcon Online-Seminaren bringen die Veranstaltenden Ihnen praxisnahes Technologie- und Transformationswissen kompakt in einer Stunde näher. Sie erfahren die wichtigsten Fakten zu relevanten Themen für die Digitale Transformation. Mit Hilfe der einzelnen Wissensbausteine können Sie gezielt die Digitalisierungs- und Technologiestrategie in Ihrem Unternehmen angehen und für Ihre persönliche Weiterentwicklung neues Wissen erlernen. -
Von 17.11.2021 16:00 bis 17.11.2021 17:15Ort: Postgarage Arena CAMPUS V, Hintere Achmühlerstraße 1b 6850 Dornbirn
Kategorien: FachveranstaltungenIm nächsten DIH West (Online) Forum werden aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud Manufacturing diskutiert. Es erwarten Sie kurze spannende Inputs von Experten zu konkreten Anwendungsfällen in Unternehmen sowie eine moderierte Podiumsdiskussion. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich vor Ort zu vernetzen. -
Von 29.06.2021 08:00 bis 29.06.2021 14:45Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDie Digitalisierung ist da. Insbesondere die letzten Monate haben deutlich gezeigt: Die Anforderungen an die IT wachsen stetig und manchmal ist schnelles Handeln gefordert. Aber womit starten Sie? Wo finden Sie konkrete Antworten und Anleitungen? Und wie überprüfen Sie, ob es Sicherheitslücken gibt? Auf diese Fragen gehen die Veranstalter*innen im Swisscom KMU-Forum ein. -
Von 10.06.2021 08:45 bis 10.06.2021 14:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenAm «Industrieforum 2025» dreht sich alles um Industrie 4.0 und den Wandel, den die digitale Transformation in Unternehmen auslöst. Anhand vielseitiger Online-Referate geben Fachpersonen Einblick in die wichtigsten Handlungsfelder, sprechen über die Entwicklung zum Homo Digitalis, 5G im industriellen Umfeld, wertebasiertes Pricing im digitalen Zeitalter und vieles mehr. -
Von 08.06.2021 08:45 bis 08.06.2021 14:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenAm «Industrieforum 2025» dreht sich alles um Industrie 4.0 und den Wandel, den die digitale Transformation in Unternehmen auslöst. Anhand vielseitiger Online-Referate geben Fachpersonen Einblick in die wichtigsten Handlungsfelder, sprechen über die Entwicklung zum Homo Digitalis, 5G im industriellen Umfeld, wertebasiertes Pricing im digitalen Zeitalter und vieles mehr. -
Von 15.12.2020 10:00 bis 15.12.2020 12:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenEin wichtiger Bestandteil bei diesem Transfer ist die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Hochschulen. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können davon profitieren und ihre Innovationskraft stärken. Allerdings kann sich bereits die Anbahnung von Kooperationen zwischen KMU und Hochschulen als Herausforderung darstellen. Beide Seiten müssen ihrem jeweiligen Gegenüber Fragestellungen, Bedarfe und Angebote verständlich und „in der jeweiligen Sprache“ kommunizieren. Diese und weitere Hürden sowie mögliche Lösungsansätze, möchten wir die Verantalter im Rahmen der Veranstaltung diskutieren. -
Von 13.11.2020 10:00 bis 13.11.2020 17:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenDie diesjährigen Legal Tech Days 2020 widmen sich den „Inhouse Matters“ von Unternehmensrechtsabteilungen und Kanzleien. Der Veranstaltungsschwerpunkt liegt dabei auf der Anwendung von Legal Tech-Lösungen im B2B-Bereich, mit dem speziellen Fokus auf der Frage, ob aus ökonomischer Perspektive eine tatsächliche Effizienzsteigerung mit dem Einsatz von Legal Tech einhergeht.
Showing 20 out of 45 events
Weitere Veranstaltungen 45 436 de events178b0bd43bd11a4b947dea497a6a44e6