Veranstaltungen | Kalender
FILTER LÖSCHEN
-
Von 30.11.2021 13:30 bis 30.11.2021 17:10Der Investor Summit Liechtenstein vernetzt seit zehn Jahren Investoren und Entscheidungsträger mit innovativen Start-ups und Wachstumsunternehmen. So auch bei der Ausgabe vom 30. November 2021.
-
Am 30.11.2021Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: Fachveranstaltungen, SeminareDieser Intensiv-Seminartag leuchtet Strategien, Methoden und Fallstricke anhand von Use Cases im Detail aus, wie Sie mit agilen Methoden digitale Produkte entwickeln und Innovationsprojekte im Unternehmen umsetzen. -
Von 19.10.2021 13:30 bis 19.10.2021 17:15Ort: Vaduzer Saal, Giessenstrasse 7, 9490 Vaduz
Kategorien: FachveranstaltungenDer Digital Summit Liechtenstein begeistert mit tollen Referaten, hochkarätigen Gästen von nah und fern und Netzwerk-Möglichkeiten. -
Von 18.05.2021 10:00 bis 18.05.2021 16:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenZiel der Veranstaltung ist die Information über den deutsch-französischen Aufruf zu F&E-Kooperationsprojekten und die Förderprogramme in beiden Ländern zu vermitteln, sowie auch die Vernetzung zwischen französischen und deutschen Unternehmen und anderen Stakeholdern. -
Von 30.04.2021 10:30 bis 30.04.2021 11:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenBei dieser Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit Ihre Projektidee in einem 2-Minuten-Pitch vorzustellen und mit interessanten und interessierten Firmen und Hochschulen in Gespräch zu kommen und gemeinsam die Projektidee in ein Förderprojekt für Digital Production and Engineering zu transferieren. -
Von 21.04.2021 10:00 bis 21.04.2021 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: SeminareDie zweiteilige Online-Seminarreihe „5G – der neue Mobilfunkstandard als Chance für den Mittelstand“ beleuchtet die technischen Neuerungen des 5G-Standards und gibt einen Einblick in neue Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle. -
Von 20.04.2021 10:00 bis 20.04.2021 11:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: SeminareDie zweiteilige Online-Seminarreihe „5G – der neue Mobilfunkstandard als Chance für den Mittelstand“ beleuchtet die technischen Neuerungen des 5G-Standards und gibt einen Einblick in neue Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle. -
Von 14.04.2021 15:00 bis 14.04.2021 16:30Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: FachveranstaltungenZiel der Veranstaltung ist es Ihnen alle Fragen zu den Inhalten und Rahmenbedingungen der Förderaufrufe zu beantworten. -
Von 15.12.2020 15:30 bis 15.12.2020 17:00Ort: Online an Ihrem PC oder Laptop
Kategorien: WorkshopsDie Digitalisierungsinitiative Bodensee der IBK (D/B) lädt herzlich zum 4. BODENSEEDIALOG digital ein. Das Format richtet sich an Geschäftsführer und Entscheider aus Unternehmen der Bodenseeregion, Wissenschaftler sowie unternehmensnahe (öffentliche) Institutionen, wie Netzwerke und Wirtschaftsförderungen. -
Am 19.06.2020Ort: Allgäu Digital - Digitales Zentrum Schwaben
Kategorien: FachveranstaltungenDie Digital Night geht weiter! Am 19. Juni findet die 6. Digital Night bei Allgäu Digital statt und Sie können sich auf einen gemeinsamen Abend mit interessanten Kurzvorträgen rund um digitale Ideen und Projekte freuen! -
Von 14.05.2020 11:00 bis 14.05.2020 11:45Ort: von Zuhause
Kategorien: FachveranstaltungenMit dem Online-Dialog steht bwcon Unternehmen der Region zur Verfügung und bietet Unterstützung. In einem etwa 45-minütigen Format besteht die Möglichkeit mit einem/r Expert/in zu aktuell anstehenden Themen als Good Practice Sharing diskutieren. -
Von 11.11.2019 10:30 bis 11.11.2019 13:00Ort: Zeppelin Universität (Campus Seemoser Horn)
Kategorien: WorkshopsAuch der 3. BODENSEEDIALOG digital, ein Format der Digitalisierungsinitiative Bodensee der IBK (D/B), bietet Vertreter/-innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Politik eine Plattform, sich gemeinsam über die Gestaltung des digitalen Wandels in der Vierländerregion Bodensee auszutauschen und grenzübergreifend an konkreten Kooperationen dazu zu arbeiten. Ein Ziel ist es konkrete Projekte zu mehreren Themen weiterzuentwickeln. Eine Perspektive könnte dann ein Antrag bei Interreg sein, aber auch andere Zusammenschlüsse und Ergebnisse sind möglich. -
Am 18.09.2019Ort: Frauenhofer IZS
Kategorien: Fachveranstaltungen, VorträgeBei der Veranstaltung lernern die Teilnehmer die technischen Möglichkeiten cyberphysischer Systeme kennen und wie sie diese in das eigene Produktionsumfeld integrieren können. -
Am 26.06.2019Ort: Technopark Zürich
Kategorien: FachveranstaltungenDie Mechatronik als Link zwischen der realen und der digitalen Welt?! Wie kann das Fachwissen der Branche gerade KMU beim nächsten Schritt in die digitale Zukunft helfen? Welche Technologien werden sich durchsetzen? Der Swiss Mechatronics Day 2019 beschäftigt sich mit Lösungsansätzen zu diesen Fragen. -
Am 13.05.2019Ort: Pädogogische Hochschule Thurgau, Gebäude X (ceha!), Raum X106
Kategorien: WorkshopsDer BODENSEEDIALOG digital führt die verschiedenen Digitalisierungsaktivitäten der Länder und Kantone rund um den Bodensee zusammen und baut digitale Brücken, mit dem Ziel, kleine und mittlere Unternehmen der Vierländerregion Bodensee bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und die Vierländerregion als „digitale Region“ zu positionieren. Der BODENSEEDIALOG digital findet im Rahmen der Digitalisierungsinitiative Bodensee der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) statt. -
Am 08.04.2019GENUG THEORETISIERT – JETZT GEHT’S UMS UMSETZEN – AUF AUGENHÖHE! Umsetzungspartner der neuen Digitalisierungs-Toolbox unterstützen Sie mit unternehmensrelevanten Top-Informationen zur Gesamtsituation von internationalen Technologie-Partnern, wie T-Mobile und Best Practice-Beispielen.
-
Von 04.04.2019 13:00 bis 05.04.2019 17:30Ort: Universität Liechtenstein, Vaduz
Kategorien: WorkshopsDer Workshop beschäftigt sich damit, welche Potenziale IoT Technologien für die Neu- und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen bieten, wie neue IoT-basierte Prozesse implementiert werden und wie die damit verbundene Transformation aktiv gestaltet werden kann. -
Am 04.04.2019
Kategorien: FachveranstaltungenVier Trends prägen die Entwicklung der zukünftigen Mobilität entscheidend: Vernetzung (Connected), autonomes Fahren (Autonomous), flexible Nutzung und Services (Shared & Services) sowie elektrische Antriebe (Electric). Diese Trends und die daraus resultierenden Herausforderungen an einen Automobilhersteller sowie Entwicklungsansätze werden im Vortrag im Rahmen der Wirtschaftslounge Ravensburg, vorgestellt. -
Von 07.12.2018 09:00 bis 07.12.2018 12:30
Kategorien: WorkshopsDer BODENSEEDIALOG digital führt die verschiedenen Digitalisierungsaktivitäten der Länder und Kantone rund um den Bodensee zusammen und baut digitale Brücken, mit dem Ziel, kleine und mittlere Unternehmen der Vierländerregion Bodensee bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen und die Vierländerregion als „digitale Region“ zu positionieren. Der BODENSEEDIALOG digital findet im Rahmen der Digitalisierungsinitiative Bodensee der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) statt. -
Von 12.09.2018 18:00 bis 12.09.2018 21:00Ort: ZF Campus der Zeppelin Universität Friedrichshafen
Kategorien: Veranstaltungsreihen, VorträgeDie weltweite Fuckup-Bewegung erreicht jetzt auch auf der Nordseite des Bodensees: mit der Fuckup Night Friedrichshafen Vol. I.
Showing 20 out of 21 events
Weitere Veranstaltungen 21 436 de events91509060f834931984a3bf775e4ac970