Veranstaltungen | Kalender
Veranstaltungen ab 13.10.2017
-
Von 13.10.2017 13:00 bis 13.10.2017 20:45Ort: Konzerthaus Ravensburg
Kategorien: Vorträge, KonferenzenBitzilla ist die Konferenz für Zukunftstechnologien und digitale Innovation. Handverlesene Speaker zeigen ihren Blick auf die digitale Welt. Digitales selbst erleben, inspirierter Austausch, gute Drinks. Bitzilla vernetzt Innovatoren, Ideengeber und Gestalter von morgen und ist unverzichtbar für jeden, der sich mit Digitalem beschäftigt. Diesmal mit FELIX THÖNNESSEN - Seriengründer und Gründercoach bei "DIE HÖHLE DES LÖWEN". -
Von 13.10.2017 09:30 bis 13.10.2017 17:30
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, WorkshopsIn dem Workshop „Industrie 4.0 meets Design Thinking“ des Instituts für Strategische Innovation und Technologiemanagement (IST) und der Veränderungsintelligenz Service GmbH erfahren Sie, was hinter dem Begriff Industrie 4.0 steckt, welche Chancen und Risiken entstehen, welche Herausforderungen sich für Unternehmen dahinter verbergen und was zu tun ist, um sich diesen Herausforderungen früh genug zu stellen. Dabei lernen Sie Design Thinking als eine sehr wirkungsvolle Methode für innovatives und kundenzentriertes Arbeiten kennen. -
Von 12.10.2017 09:00 bis 13.10.2017 17:00
Kategorien: Fachveranstaltungen, Seminare, WorkshopsDer japanische Ausdruck Heijunka bedeutet übersetzt eine Nivellierung und Glättung in Bezug auf das Produktionsvolumen und den Produktionsmix. Heijunka ist ein Konzept zur Beherrschung der schwankenden Nachfrage nach einzelnen Produkten und Produktvarianten, die auf den gleichen Anlagen hergestellt werden. Die Nivellierung und Glättung der Produktion ist entscheidend für die Vermeidung von Mura und infolgedessen auch für die Beseitigung von Muri und Muda. Eine möglichst gleichmäßige Produktion ist eine Voraussetzung für konstant hohe Qualität, die Standardisierung von Abläufen und die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Heijunka ist ein zentraler Bestandteil des Toyota-Produktionssystems (TPS) und damit auch der Lean Production. Insbesondere angesichts der zunehmenden Variantenvielfalt wird dieses noch relativ ungeläufige Prinzip zukünftig von entscheidender Bedeutung sein.