Von
12.10.2017 09:00
bis 13.10.2017 17:00
Der japanische Ausdruck Heijunka bedeutet übersetzt eine Nivellierung und Glättung in Bezug auf das Produktionsvolumen und den Produktionsmix. Heijunka ist ein Konzept zur Beherrschung der schwankenden Nachfrage nach einzelnen Produkten und Produktvarianten, die auf den gleichen Anlagen hergestellt werden. Die Nivellierung und Glättung der Produktion ist entscheidend für die Vermeidung von Mura und infolgedessen auch für die Beseitigung von Muri und Muda. Eine möglichst gleichmäßige Produktion ist eine Voraussetzung für konstant hohe Qualität, die Standardisierung von Abläufen und die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Heijunka ist ein zentraler Bestandteil des Toyota-Produktionssystems (TPS) und damit auch der Lean Production. Insbesondere angesichts der zunehmenden Variantenvielfalt wird dieses noch relativ ungeläufige Prinzip zukünftig von entscheidender Bedeutung sein.