Veranstaltungen | Kalender

Veranstaltungen von 24.10.2016 bis 30.10.2016

  • Von 27.10.2016 10:00 bis 27.10.2016 14:00
    Ort: Amriswilerstrasse 50, 9320 Arbon, Schweiz
    Kategorien: Fachveranstaltungen
    Interessante Betriebsbesichtigungen und ein spannendes Referat der FCO Future Champs Ostschweiz warten auf Sie. Im Oberthurgauer Wirtschaftsgeschehen bildet dieser Anlass ein absolutes „MUSS“.
  • Von 26.10.2016 18:30 bis 26.10.2016 21:00
    Ort: Sebastian-Kneipp-Straße 60, 78048 Villingen-Schwenningen, Deutschland
    Kategorien: Veranstaltungsreihen
    Die Papierablage kostet Zeit und Platz. Dabei ist das papierlose Büro in greifbarer Nähe. Denn wer die neuen elektronischen Möglichkeiten nutzt und bei den Prozessen rund um das Scannen der Belege definierte Regeln einhält, kann das Papier danach wegwerfen. Die Digitalisierung bietet jedoch noch mehr Vorteile: sie kann die Unternehmenssteuerung und auch die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater deutlich erleichtern. Digitaler Datenaustausch und Datenauswertung statt mühsamer Suche in Aktenbergen! Bei der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Möglichkeiten des digitalisierten Büros und viele Anregungen für die betriebliche Praxis.
  • Von 25.10.2016 17:30 bis 25.10.2016 19:00
    Ort: Brauneggerstraße 55, 78462 Konstanz, Deutschland
    Kategorien: Veranstaltungsreihen
    Mit der Ringvorlesung »Meine Zukunft in der digitalen Welt« wird die Zielsetzung verfolgt, die technologischen, ökonomischen, rechtlichen und kulturellen Entwicklungen der digitalen Transformationen im Austausch von Wissenschaft und Unternehmenspraxis zu thematisieren und zu diskutieren. Dabei wollen wir (er-)lernen, was kleine, mittelständische und große Unternehmen, Hochschulen, Verwaltungen, Startups und wir alle tun können, um werthaltige und gesellschaftlich nachhaltige Veränderungen voranzutreiben. Zu der Veranstaltung sind Wirtschaftsvertreter aus der Region Bodensee, Kolleginnen und Kollegen sowie Studierende aus dem Netzwerk der Internationalen Bodenseehochschule sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Ebenso willkommen sind Studierende aller Semester und Fakultäten der HTWG Konstanz, die für den Besuch der Ringvorlesung ein gesondertes Zertifikat und im Rahmen des Studium Generale 3 ECTS erhalten können.
4 436 de 10-24-2016

BODENSEEZENTRUM
INNOVATION 4.0