Filmfestival Futurale Bodensee: PRINT THE LEGEND

Filmfestival Futurale Bodensee: PRINT THE LEGEND

Von 07.12.2016 20:00 bis 07.12.2016 22:30

Ort: CineStar, Konstanz

Veröffentlicht von Bodenseezentrum Innovation 4.0


Kategorien: Veranstaltungsreihen

Views: 459


2016 10 24 Print the Legend

MI, 7.12.16 / 20.00 UHR
PRINT THE LEGEND / 98 MIN.
Cinestar / Konstanz LAGO Shopping-Center
Bodanstraße 1
78462 Konstanz

Gesprächsgäste:

  • Prof. Oliver Fritz, Professor für Digitale Medien und Architekturdarstellung, HTWG Konstanz
  • Prof. Dr. Claudius Marx, Hauptgeschäftsführer der IHK Hochrhein-Bodensee

Die preisgekrönte Dokumentation PRINT THE LEGEND von Luis Lopez und Clay Tweel wirft einen Blick auf das Rennen um die Marktführung im Bereich 3D-Druck, die Barack Obama bereits in seiner 2013 gehaltenen "State of the Union Address" als nächste technische Revolution bezeichnete. Die Filmemacher porträtieren Entrepreneure und Unternehmer, die 3D-Technologie in den Mittelpunkt ihrer Gründungsidee stellen.

Im kritischen Fokus des Films steht neben anderen Unternehmen die in Brooklyn angesiedelte Firma MakerBot Industries. Erst 2009 unter anderem vom Hacker-Aktivist und Kopf der "Maker"-Bewegung Bre Pattis gegeründet, hatte MakerBot sich dank seines revolutionären RepRap-Ansatzes und der späteren Kooperation mit Nokia zur Selbstherstellung von Smartphonehüllen durch Kunden zu einem Branchenführer entwickelt, bevor es 2013 für 600 Millionen Dollar von Stratasys übernommen wurde. Auch Cody Wilson wird interviewt, der es seit Mai 2013 durch den kontroversen 3D-Druck von Waffen zu fragwürdiger medialer Berühmtheit gebracht hat.

Die Dokumentation zeichnet ein sehr vielschichtiges Bild der neuen Technologie und interessiert sich für die Identifizierung eines "Steve Jobs" 2.0 ebenso wie für den 3D-Druck als technologischem Ansatz. Im Rahmen von Arbeiten 4.0 gewährt der Film einen interessanten Einblick in eine potentielle Arbeitswelt der Zukunft. Er wirft relevante Fragen zu Unternehmenskultur und den Auswirkungen technischer Innovationen auf den Alltag auf. Und dabei vermittelt er das schöne Gefühl, quasi live eine weitere technische Revolution zu begleiten.

Regie: Luis Lopez, Clay Tweel
USA 2014, 98 Min., FSK 12
Kinofassungen: Englische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Barrierefreie Fassungen: Deutsche Audiodeskription, deutsche Untertitel für Gehörlose über die Apps Greta und Starks

Produktionsleitung: Walter Kortschak und Mary Rohlich
Producers: Seth Gordon, Dan O'Meara und Chad Troutwine
Co-Produzenten: Andrew Kortschak
Associate Producer: Rafi Chaudry
Produced: Steven Klein
Directed: Luis Lopez und  J. Clay Tweel